Natürlich möchten wir Ihnen auch einen Überblick über die aktuellsten, der ca. 40-50 Einsätze im Jahr geben. Bitte beachten Sie hierbei, dass die Informationen ganz bewusst einen eher sachlichen Informationscharakter haben sollen.
Wir beabsichtigen weder die Privatsphäre einzelner zu stören, noch professionellen Mediendiensten Konkurrenz zu machen!
Ergänzt werden die Berichte durch Pressemeldungen der Polizei.
Zusatzinformationen und Fotos finden Sie auch auf unserem Instagram-Account:
Lfd.- Nr. | Datum / Uhrzeit | Alarmstichwort | weitere Infos / Links |
42 | 02.05.2022 | F3_Garage/Schoppen | Am Montagnachmittag um 14.41 Uhr wurden wir mit dem Alarmstichwort F3_Garage/Schuppen zu einem Garagenbrand alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang bereits Qualm aus der Garage. |
41 | 19.04.2022; 14:43 Uhr | F1_sonst Kleiner Brand im Freien/Gebäude in Gefahr | Heute wurden wir um 14:43 Uhr per DME (Digitaler Melde Empfänger oder auch Piepser genannt) mit dem Alarmstichwort „F1_sonst Kleiner Brand im Freien/Gebäude in Gefahr“ alarmiert. |
40 | 18.04.2022 | F3_Dachstuhl | Heute Morgen wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Thuine und der HRB der Feuerwehr Spelle, per DME und Sirene alarmiert. Im Einsatz waren 66 Kameraden/innen, die Polizei Emsland und der RTW Thuine. |
39 | 16.04.2022 | H3Y_eingek_Person | POL-EL: Freren - Zusammenstoß zwischen zwei Pkw Zwei Personen wurden am Samstag bei einem Verkehrsunfall auf der Messinger Straße in Freren verletzt. Ein 22-Jähriger befuhr gegen 19.30 Uhr in seinem Ford die Kirchstraße. Im Kreuzungsbereich zur Messinger Straße übersah er den vorfahrtsberechtigten Hyundai eines 80-Jährigen, der die Messinger Straße in Richtung Messingen befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, durch den beide Fahrzeuge auf ein angrenzendes Feld geschleudert wurden. Der 80-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr, die mit 38 Einsatzkräften vor Ort war, aus seinem Fahrzeug befreit werden. Beide beteiligten Fahrer wurden mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro. |
38 | 07.04.2022 | F2_BMA | Heute wurden wir um 20:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort F2_BMA (Brandmeldeanlage) per DME alarmiert. |
37 | 06.04.2022 | H2_Verkehrsunfall | Alarmiert wurden wir am frühen Abend mit dem Alarmstichwort „H2_Verkehrsunfall“, mit dem Zusatz, „Betriebsstoffe laufen aus“. |
36 | 04.04.2022 | H1_Unwetter_klein | Die Leitstelle Ems-Vechte alarmierte uns heute um 11:31 Uhr über die DME mit dem Alarmstichwort „H1_Unwetter_klein“. Auf der Königstraße war ein Baum über den Radweg und auf die Straße gefallen. Um mögliche Gefahren abzuwenden, wurde dieser in Zusammenarbeit mit dem Bauhof der Samtgemeinde Freren, beseitigt. Nach gut 20 Minuten rückten wir wieder ein.
Im Einsatz waren 6 Kameraden mit einem Fahrzeug. |
35 | 03.04.2022 | H1Y_Tragehilfe_RD | Am heutigen Sonntag wurden wir, während der Aufbauarbeiten zum Fridurenmarkt, von der Leitstelle Ems-Vechte angefunkt. |
34 | 25.03.2022 | H1X_Straßenreinigung | Einen Teil der Mühlenstraße hat ein vermutlich defektes Güllefass mit auslaufender Gülle verunreinigt. |
o | 25.03.2022 | Brandschutzerziehung in den Kindergärten der Stadt Freren | |
33 | 22.03.2022 | H3_Y_eingeklemmte Person | POL-EL: Andervenne - Tödlicher Verkehrsunfall Andervenne (ots) Am 22. März um 6.50 Uhr kam es auf der B214 zwischen Fürstenau und Freren zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 20-jährige Fahrer eines Peugeot fuhr in Richtung Fürstenau und kam aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen durch den Rettungsdienst, erlag der 20-Jährige noch am Unfallort seinen Verletzungen. Die Straße war für mehrere Stunden voll gesperrt. |
32 | 19.03.2022 | F1_Fläche_klein | Aus ungeklärter Ursache brannten ca. 15-20 Quadratmeter Böschung an einem wasserführenden Graben an der Lünsfelder Straße, Höhe dem Wohngebiet Am Schnappen. |
31 | 12.03.2022 | F3_Keller | POL-EL: Beesten - Kellerbrand Beesten (ots) Am Samstag wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Einsatz an der Poggeriestraße in Beesten alarmiert. Der Anwohner eines Wohnhauses hatte gegen 10.15 Uhr im Keller einen Kochtopf mit Speiseöl auf dem eingeschalteten Herd unbeaufsichtigt gelassen. Das Öl entzündete sich und es kam zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehren aus Freren und Beesten waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 48 Einsatzkräften vor Ort. Die Schadenshöhe wird auf etwa 8000 Euro geschätzt. |
30 | 26.02.2022 | F3_Garage/Schoppen | Um 18:35 Uhr wurden wir per DME und Sirene alarmiert. Zusatz zur Alarmierung war der Hinweis, dass sich zwei PKW in der Garage befinden. |
29 | 21.02.2022 | H3Y_Eingek_Person | POL-EL: Andervenne - Unfall auf Bundesstraße
|
19-28 | 18.02.2022 ab 16:40 Uhr | H2_Unwetter | Zum Auftakt einer einsatzreichen Nacht wurden wir per DME zu einem umgestürzten Baum auf ein Ferienhaus alarmiert. Im laufe des Abends und der Nacht folgten dann mehrere „Baum auf Straße“- sowie einen „Baum auf PKW“ Einsätze. Verletzte gab es glücklicherweise nicht. |
15-18 | 17.02.2022 | F1_sonst Freren | In dieser stürmischen Nacht wurden wir um 03:50 Uhr durch unsere DME‘s geweckt. |
14 | 13.02.2022 | F2_sonst | Dichte, dunkle Rauchwolken stiegen über dem Gebäude auf und wiesen uns den Weg zum Einsatzort. Der Anblick ließ Schlimmeres vermuten. |
13 | 06.02.2022 | F2_BMA | Heute Nacht wurden wir um 01:17 Uhr mit dem Einsatzstichwort F2_BMA (Brandmeldeanlage) per DME alarmiert. |
12 | 03.02.2022 | F3_Gebäude/Schoppen | Am Einsatzort brannte ein auf dem Grundstück befindlicher Schoppen bereits durch die Dachhaut. Der mit Atemschutz ausgerüstete Angriffstrupp begann umgehend mit dem Löschangriff. Zeitgleich wurde die Wasserversorgung aufgebaut und damit die weitere Löschmittelversorgung sichergestellt. Um das in der unmittelbaren Nähe befindliche Wohnhaus zu schützen, wurde eine Riegelstellung aufgebaut, um die Wärmestrahlung und möglichen Funkenflug zu unterbinden. Während dieser Maßnahmen kam es zu einem Abblasen mit Stichflamme aus einer Gasflasche. Durch kontinuierliche Kühlung konnte jedoch schlimmeres verhindert werden. |
11 | 14.01.2022 | H1X_Straßenreinigung | Wir wurden heute um 14:41 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung an der Ecke Bahnhofstraße / Heckenstraße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache hatte sich ein Eimer Farbe auf der Straße verteilt. Die Farbe stellte eine Gefahrensituation dar. Mittels Kehrschaufel wurde ein Teil der Farbe aufgenommen. Da es sich um eine wasserlösliche und umweltungefährliche Farbe handelte, wurde durch den massiven Einsatz von Wasser die restliche Farbe verdünnt und weggespült. |
10 | 13.01.2022 | F0_BMA | Alarmierung der Feuerwehrführung für die Rücksetzung einer BMA. |
09 | 01.01.2022 | H1_sonst | Ein RTW hatte sich, während eines Einsatzes, beim Versuch auf einer schmalen Straße zu wenden, in einer unbefestigten Einmündung festgefahren. |
08 | 18.12.2021 | F2_sonst | POL-EL: Freren - Brand eines Altkleidercontainers Freren (ots) Am Samstagabend gegen 23.15 Uhr rückten Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Straße "Markt" in Freren aus. Dort geriet aus bislang unbekannter Ursache ein Altkleidercontainer in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Freren war mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. |
07 | 17.12.2021 12:15 Uhr | H3Y_eingek_Person | POL-EL: Messingen - Unfall mit Verletzten Messingen (ots) Am Freitagmittag ist es auf der Suttruper Straße zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 54-jähriger Fahrzeugführer war gegen 12.20 Uhr mit seinem Hyundai auf der Suttruper Straße unterwegs. In Höhe der Kreuzung zur Bruchstraße übersah er eine 40-jährige Fahrzeugführerin, die in ihrem VW Passat die Bruchstraße in Richtung Frerener Straße befuhr. Es kam Zusammenstoß. Der 54-Jährige musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die 40-jährige Unfallbeteiligte wurde leicht verletzt. Beide wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. Die Feuerwehren aus Messingen und Freren, sowie zwei Rettungswagen und ein Rettungshubschrauber waren im Einsatz. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. |
05 | 12.12.2021 | F2_BMA | Bei beiden DME-Alarmierugen handelte es um Fehlalarme. An der Einsatzstelle wurde der betroffene Bereich erkundet, ein Feuer konnte in beiden Fällen nicht festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgesetzt und wir konnten ohne weitere Einsatztätigkeiten wieder einrücken. |
04 | 11.12.2021 | F2_Fahrzeug | Am Samstagvormittag wurden wir per DME zu einem Fahrzeugbrand in Freren alarmiert. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass „nur“ ein Anhänger in Brand geraten ist. |
03 | 09.12.2021 | F3Y_Gebäude | POL-EL: Beesten - Zwei Verletzte bei Wohnungsbrand Heute Morgen wurden Feuerwehr und Polizei zu einem Brand in die Hauptstraße alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Feuer gegen 05.40 Uhr in einer Mietwohnung im ersten Obergeschoss eines Wohn-/und Geschäftshauses ausgebrochen. Zwei Bewohner konnten sich zunächst selbstständig in Sicherheit bringen. Der 43-jährige Bewohner sprang dabei aus einem Fenster und zog sich schwere Verletzungen zu. Eine Bewohnerin erlitt lebensgefährliche Brandverletzungen. Beide wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehren aus Beesten, Messingen, Freren und Spelle war mit einem Großaufgebot vor Ort und konnten das Feuer löschen. Insgesamt 70 Einsatzkräfte und 11 Fahrzeuge waren im Einsatz. Die Wohnung, sowie der Dachstuhl wurden bei dem Feuer so stark beschädigt, dass das Wohn-/und Geschäftshaus derzeit unbewohnbar ist. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. |
02 | 06.12.2021 | H3Y_eingek_Person | POL-EL: Beesten - Unfall mit vier Verletzten Beesten (ots) Am Montagmorgen kam es in der Bahnhofstraße zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen. Eine 18-jährige Fahrerin war in ihrem Chevrolet Matiz und drei weiteren Insassen in Richtung Schapen unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache kam sie von der Fahrbahn auf den Grünstreifen ab und prallte gegen einen Baum. Die Fahrerin, sowie ein 17-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt. Zwei 17-jährige Insassen, die sich hinten im Auto befanden, wurden schwer verletzt. Alle Unfallbeteiligte wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Schaden beläuft sich auf etwa 4500 Euro. Die Straße musste für die Dauer der Unfallaufnahme und der Bergung für eine Stunde gesperrt werden. |
01 | 05.12.2021 | F1_sonst | Die Alarmierung erfolgte um 14:41 Uhr per DME mit dem Einsatzstichwort „F1_sonst“. |