(Verlinkungen öffnen in neuen Fenstern)
01.12.2018 / Jahresdiensversammlung
Wieder Ehrungen für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr Freren!
Die erste vier Anwärter aus der Jugedfeuerwehr.
Ortsbrandmeister: "Die Ernte wird eingefahren"
Bericht der noz (öffnet in neuem Fenster)
20.01.2018 / Ehrungen - auch für Unterstützer
Das Feuerwehrfest 2018
Umrahmt von Gästen aus der Politik und der Alters- und Ehrenabteilung fand auch 2018 wieder ein Feuerwehrfest statt.
Besonders geehrt wurden Mathias Giesen, Hermann Jürgens und Karl-Heinz Demann für 25 sowie Herbert Huesmann für 60 (!) Jahre Mitgliedschaft in der Ortsfeuerwehr Freren.
Ein besonderer Dank galt auch den Unterstützern unseres Pavillon Projektes (s. Bericht v. 29.07.2017): Karl Klaas und Werner Menke unterstützten hierbei die Beton- und Maurerarbeiten "vom Sockel bis zum Dach", so Ortsbrandmeister Heinrich Lambers.
Der Hauptgewinn war auch in diesem Jahr ein Gutschein in Höhe von 250€, der bei Frerener Geschäften eingelöst werden kann.
Die Gewinnerin in diesem Jahr war Kristin Larbus.
Anschließend wurde die Tanzfläche durch den Ortsbrandmeister Heinrich Lambers und seiner Frau Anne eröffnet.
Einige Eindrücke (Bilder öffnen in einem neuen Fenster):
Lfd.- Nr. | Datum / Uhrzeit | Alarmstichwort | weitere Infos / Links |
26 | 29.11.2018 16:41 Uhr | BMA Freren | Falschalarm |
25 | 15.11.2018 21:10 Uhr | BMA Freren | Falschalarm |
24 | 12.11.2018 08:23 Uhr | BMA Freren | Falschalarm |
o | 09.11.2018 10:27 Uhr | - | Absicherungs St. Martinsumzug |
23 | 09.11.2018 10:27 Uhr | H3Y_VU eingeklemmte Person Setlage, Freren | POL-EL: Freren - 39-jähriger ohne Führerschein verunfallt 10.11.2018 – 14:51 Freren (ots) - Am Freitag kam es gegen 10:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Setlager Straße. Ein 39-jähriger Mann aus Lengerich zog sich durch den Unfall eine Kopfplatzwunde zu. Der Mann fuhr mit seinem Fiat aus Freren in Richtung Setlage, als er aus noch ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Der Mann wurde in das Krankenhaus nach Lingen gebracht um weiter stationär behandelt zu werden. An dem Auto entstand Totalschaden. Die Freiwillige Feuerwehr aus Freren war mit zwei Fahrzeugen und ca. 12 Einsatzkräften vor Ort. Eine weitere Überprüfung durch die Polizei ergab, dass der PKW-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dieser muss sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis im Strafverfahren verantworten. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro. / eot (öffnet in neuem Fenster) |
22 | 08.11.2018 23:45 Uhr | F3Y_Garage/Schuppen Thuine | POL-EL: Thuine - Hoher Sachschaden nach Garagenbrand 05.11.2018 – 08:28 Thuine (ots) - In der Nacht zu Montag ist es in der Garage eines Zweiparteienhauses an der Hauptstraße zu einem Brand gekommen. Der 33-jährige Eigentümer des Gebäudes wurde dabei leicht verletzt. Er war in der Garage gegen 23.40 Uhr mit Arbeiten an der Elektronik eines Mopeds beschäftigt. Aus bislang ungeklärter Ursache fing dabei ein neben der Werksbank liegender Reinigungslappen Feuer. Selbstständige Löschversuche des 33-Jährigen schlugen fehl. Erst die verständigte Feuerwehr brachte die sich bereits auf die komplette Garage ausgebreiteten Flammen unter Kontrolle. Neben dem entstandenen Gebäudeschaden, fielen dem Feuer etwa zwölf bis 14 Mopeds der Marke Simson zum Opfer. Der Gesamtschaden wird auf etwa 35000 Euro geschätzt. Der Eigentümer erlitt Brandverletzungen an der Hand und am Knie. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (öffnet in neuem Fenster) |
21 | 27.10.2018 15:00 Uhr | F4Y_Schule/Kiga Messingen | |
20 | 25.09.2018 19:43 Uhr | F2 Fahrzeugbrand Suttrup | Einige Zeit nach der Reparatur in einer Werkstatt, stand ein Traktor in Flammen. Diese konnten jedoch rasch unter Kontrolle gebracht werden. |
o | 21.09.2018 | - | Brandschutzerziehung in den Klassen 3 a, b und c der Grundschule Freren. |
19 | diverse | F1_sonst WTD 91 Meppen | Unterstützung der Kreisbereitschaft Emdland Süd... (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) Auf eine vollzählige Aufzählung der Berichte wird verzichtet, da unser Speicher begrenzt ist... ;-) |
18 | 06.09.2018 12:32 Uhr | BMA Freren | - |
17 | 13.08.2018 19:41 Uhr | Ölspur _G1 Freren | - |
16 | 10.08.2018 11:53 Uhr | Rauch_Feuerschein Freren | - |
15 | 02.08.2018 03:24 Uhr | BMA AWO Freren | Falschalarm |
14 | 26.07.2018 19:26 Uhr | Alarmerhöhung: Dachstuhl Brand: Moorhook Wettrup (Kreis Lengerich) | Die Feuerwehr Freren wurde mit dem Stichwort "Alarmerhöhung: Dachstuhlbrand" zu einem Pfedezuchtbetrieb im emsländischen Wettrup (SG Lengerich) alarmiert. Bereits von Freren aus war eine massive Rauchsäule zu erkennen. Neben den hohen Temperaturen von über 35°C, waren anfangs besonders Gaffer das Problem. Einige besonders dreiste Schaulustige hatten mittig (!) auf der Kreuzung einer zentralen Zuwegung geparkt und ihr Fahrzeug für eine bessere Sicht verlassen. Auch bei mehrmaliger und deutlicher Ansprache zeigten sich diese Einsatzverzögerer nicht einsichtig. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle wurde schnell klar, dass weitere Unterstützung notwendig ist. Eine mehr als 100m breite Flammenfront bestehend aus Strohballen, Remisen und Lagerhallen erforderte massiven Personaleinsatz. So wurden im Laufe des Einsatzes nicht nur über 20 Ortsfeuerwehren alamiert, sondern auch noch weitere Fachkräfte hinzugezogen: Das THW (u. a. für die Ausleuchtung und um das Stroh auseinander zu fahren), die SEG des DRK (Verpflegung und Sanitätsdienst), die Polizeit und viele mehr. Außerdem unterstützten Landwirte und Lohnunternehmen aus der Umgebung mit zwischenzeitlich mehr als zehn Güllefässern, um ausreichend Wasser im Pendelverkehr heranzuschaffen. Um den Einsatz effektiver abarbeiten zu können, wurde das gesamte Einsatzgebiet regelmäßig mit einer Drohne abgeflogen und Brandabschnitte gebildet. Im Brandabschnitt 2 unterstützten die Kameraden der Feuerwehr Freren u. a. bei der Wasserversorgung im Pendelverkehr mit Hilfe des TLF 16-25 und der Wasserförderung mit dem LF 20-16. Außerdem wurden Riegelstellungen zu angrenzenden Gebäuden aufgebaut, Löscharbeiten mit dem Wasserwerfer sowie aus der Hubrettungsbühne HRB 23-12 der Speller Kameraden unterstützt. Im Einsatzverlauf unterstützten insgesamt vier Radlader und zwei Kettenbagger die Löscharbeiten. Viele Anwohner boten ihre Hilfe an und unterstützten bei der Verpflegung von Hilfskräften. Im weiteren Verlauf des Einsatzes zeigte sich dann noch eine besondere Form der Nachbarschaftshilfe. So haben die Anwohner des nahegelegenen Wohngebietes "Steppenberge" einen kleinen Verpflegungsposten mit Schnittchen, Kaltgetränken und Kaffee am Unterflurhydranten eingerichtet. >> Vielen Dank dafür! Vielleicht ist dieses auch eine Möglichkeit für Gaffer, sich in Zukunft im Hintergrund nützlich zu machen und so nicht die Einsätze zu behindern... Die Löscharbeiten ziehen sich länger hin. Für die Feuerwehr Freren war es der dritte Einsatz in dieser Woche- und das gleich mit mehr als 12 Stunden am Stück, um dann u. a. von weiteren Kameraden aus Freren und Andervenne abgelöst zu werden. Erfreuliches zum Schluss: Nach dem derzeitigen Erkenntnisstand sind mehr als 300 Einsatzkräfte vor Ort gewesen und konnten so Schlimmeres verhindern. Am Ende sind weder Menschen noch Tiere zu Schaden gekommen. (rm)
- - - POL-EL: Wettrup - Großbrand in einem Pferdezuchtbetrieb 27.07.2018 – 08:37 Wettrup (ots) - Gestern Abend kam es gegen 18:40 Uhr in der Straße Moorhook zu einem Großbrand in einem Pferdezuchtbetrieb. Aus noch ungeklärter Ursache geriet in einem Wirtschaftsgebäude Stroh in Brand. Das Feuer breitete sich zunächst auf den Dachstuhl, im weiteren Verlauf auf das gesamte Gebäude aus. Auch Teile des angrenzenden Wohnhauses wurden durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen und stark beschädigt. Durch Funkenflug und die Trockenheit entstanden weitere Brandherde, so dass unter anderem eine Remise und ein Strohlager Feuer fingen. Zudem griff das Feuer auch auf eine Ackerfläche über. Die Feuerwehr Wettrup löste Vollalarm aus. Es waren ca. 12 Feuerwehren mit über 300 Einsatzkräften vor Ort eingesetzt. Das DRK war zur medizinischen Versorgung aber auch zur Verpflegung der vielen Kräfte eingebunden. Sämtliche Pferde konnten durch den Eigentümer sowie freiwillige Helfer gerettet werden. Da sich die Wasserversorgung sehr umfangreich gestaltete, brachten viele Landwirte sowie örtliche Speditionen mit Wasser gefüllte Güllefässer und Silo-Auflieger zum Brandort. Die Löscharbeiten dauern nach wie vor an. Die Polizei erteilte zahlreiche Platzverweise an Schaulustige, welche die Arbeiten der Retter zusätzlich durch zugeparkte Anfahrtswege erschwerten. Verletzt wurde bei dem Großbrand niemand. Ersten Erkenntnissen zur Folge beläuft sich der Gesamtschaden auf mehrere hunderttausend Euro. Die Polizei Lingen hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) Bericht/Video Grafschafter Nachrichten (öffnet in neuem Fenster) |
13 | 25.07.2018 18:40 Uhr | Umgestürzter Baum Messinger Straße Freren i. R. Messingen | Ein großer Ast einer Eich war heruntergebrochen und versperrte den Fahrzeugen die Durchfahrt. Mit vereinten Käften konnte die Straße rasch wieder passierbar gemacht werden. |
12 | 22.07.2018 19:00 Uhr | Tragehilfe, Unterstützung Rettungsdienst und Drehleiter Görtestr. Freren | Unterstützung Tragehilfe Rettungsdienst und Drehleiter (DLK 23/12, Freiwillige Feuerwehr Lingen) sowie Absicherung der Einsatzstelle. |
11 | 01.07.2018 14:14 Uhr | Eingeklemmte Person Baccumer Weg Messingen | Am Sonntag feierte die Kreisjugendfeuerwehr Emsland ihr 40-jähriges Bestehen im Rahmen des Zeltlagers in Messingen. Dort befanden sich auch viele Kameraden der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Freren. Wenige hundert Meter weiter geriet eine junge Fahrzeugführerin mit einem VW-Bulli von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Da eine Befreiung ohne fremde Hilfe nicht möglich war, löste die Leitstelle Alarm aus. Bereits nach sehr kurzer Zeit waren die ersten Kräfte vor Ort. Diese konnten die junge Frau betreuen und aus ihrer misslichen Lage befreien. Im Einsatz waren diverse Kameraden aus dem Emsland... Alarmmäßig waren die Ortsfeuerwehren Messingen und Freren, ein RTW mit NEF sowie die Polizei vor Ort. Die offizielle Meldung der Polizei: POL-EL: Messingen - 18-jährige Autofahrerin nach Unfall leicht verletzt Messingen (ots) - Gestern Nachmittag kam es gegen 14:18 Uhr auf dem Baccumer Weg zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Frau aus Lingen zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die junge Frau fuhr mit ihrem VW Transporter den Baccumer Weg in Richtung Lingener Straße, als sie in Höhe des Kreuzungsbereiches zur Straße An den Schultenhöfen von der Straße abkam. Das Auto überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. Die junge Frau wurde mit leichten Verletzungen in das Bonifatiuskrankenhaus nach Lingen gebracht. Unfallursächlich war möglicherweise die tieferstehende Sonne. An dem Auto entstand ein Schaden von ca. 8000 Euro. Auch die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort. |
11 | 30.06.2018 18:17 Uhr | LKW_Mähdrescher Settrupper Straße Andervenne | Bei Erntearbeiten entzündete sich eine neue Strohpresse sowie einige Strohballen. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Andervenne und Freren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und so einen größeren Flächenbrand bei anhaltender Hitze und Trockenheit vermeiden. |
10 | 11.06.2018 16:05 Uhr | Container_Mülleimerbrand Am Rathaus Freren | Bei Sanierungsarbeiten am Flachdach des Rathauses der Samtgemeinde Freren hat sich das entsorgte Material in einem auf dem Parkplatz stehenden Container entzündet. (Text: SG Freren APP) |
o | 25.05.2018 | Freren | Brandschutzerziehung im Regenbogen-Kindergarten und der Kita St. Franziskus. |
09 | 25.05.2018 22:52 Uhr | Verkehrsunfall zw. Thuine u. Freren | POL-EL: Thuine - 19 jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall Thuine (ots) - Ein 19 jähriger Motorradfahrer aus Freren starb am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 zwischen Thuine und Freren. Der 19 Jährige und ein 18 jähriger, weiterer Motorradfahrer fuhren mit ihren Motorrädern auf der Bundesstraße 214 in Richtung Freren. Beide Motorradfahrer überholten ein Auto, welches in gleicher Richtung fuhr. Beim Wiedereinscheren stießen die beiden Motorradfahrer zusammen und prallten gegen die rechte Schutzplanke. Der 18 Jährige verletzt sich am Bein und der 19 Jährige starb noch an der Unfallstelle. Der 18 Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Neben dem Rettungsdienst waren Notfallseelsorger und die Feuerwehr vor Ort. Die Bundesstraße 214 war vorübergehend voll gesperrt. /her |
08 | 07.05.2018 15:37 Uhr | Container_Mülleimerbrand Internatstr. Freren | Ein brennender Altpapiercontainer musste am Freitagnachmittag von den Kameraden der Feuerwehr Freren abgelöscht werden... |
07 | 17.04.2018 19:48 Uhr | BMA_B2 Akzent Hotel Saller See Freren | Fehlalarm |
06 | 17.03.2018 19:08 Uhr | Schornsteinbrand Heidestr. Freren | Bei Eintreffen der ersten Kräfte lag bereits starker Funkenflug und Flammaustritt aus dem Schornsteinkopf vor. Praktischerweise ist einer unserer Kameraden gleichzeitig Bezirksschornsteinfegermeister und konnte den Kamin mit geeignetem Gerät freihalten. Parallel waren in jedem Stockwerk Feuerwehrkameraden abgestellt, um die Entwicklung beobachten und ggf. eingreifen zu können. Hierzu wurde u. a. die Wärmebildkamera vom LF20-16 genutzt. |
05 | 26.02.2018 16:45 Uhr | Container_Mülleimerbrand kath. Friedhof Freren | In einem Container für Gartenabfälle befand sich brennender Unrat. Dieser konnte mit geringem Aufwand abgelöscht werden. |
04 | 26.01.2018 20:48 Uhr | PKW Brand_B2 Habichtstr. Freren | Noch auf der Anfahrt wurde von der Leitstelle Ems-Vechte eine Alarmerhöhung auf Garagenbrand B3 durchgegeben. Glücklicher Weise stellte sich die Lage dann doch etwas anders dar: Nach Angaben des Besitzers entzündete sich der PKW unmittelbar während des Startvorgangs (noch in der Garage) mit einer ausgeprägten Stichflamme. Geistesgegenwärtig konnte er den Wagen aus der Garage bewegen, sodass die Kameraden das brennende Fahrzeug auf dem Hof mit Wasser und Schaum ablöschen konnten. (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) |
03 | 18.01.2018 12:58 Uhr | Umgestürzter Baum Auf der Lage Freren | Das Orkantief "Friederike" sorgt für mächtig Brennholz... |
02 | 07.12.2017 05:26 Uhr | Umgestürzter Baum Dorfstr. Suttrup | Die Straße musste von einer Tanne befreit werden... |
01 | 03.12.2017 13:35 Uhr | Eingeklemmte Person_H Langener Str. Thuine | POL-EL: Thuine - Zwei Verletzte nach Unfall Thuine (ots) - Am Sonntagmittag ist es auf der Langener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei beteiligte Frauen wurden dabei verletzt, eine von ihnen schwer. Eine 21-jährige Frau aus Thuine wollte gegen 13.30 Uhr mit ihrem Daimler Benz aus der Straße Zum Felsberg, auf die Langener Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den aus Richtung Thuine kommenden VW Tiguan einer 61-jährigen Frau aus Haselünne. Es kam zum Zusammenstoß. Die 21-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrerin des Tiguan kam mit leichten Verletzungen davon. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang unbekannt. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Thuine und Freren sowie der Rettungsdienst der Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei. (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) |
13 | 25.07.2018 18:40 Uhr | Umgestürzter Baum Messinger Straße Freren i. R. Messingen | Ein großer Ast einer Eich war heruntergebrochen und versperrte den Fahrzeugen die Durchfahrt. Mit vereinten Käften konnte die Straße rasch wieder passierbar gemacht werden. |
12 | 22.07.2018 19:00 Uhr | Tragehilfe, Unterstützung Rettungsdienst und Drehleiter Görtestr. Freren | Unterstützung Tragehilfe Rettungsdienst und Drehleiter (DLK 23/12, Freiwillige Feuerwehr Lingen) sowie Absicherung der Einsatzstelle. |
11 | 01.07.2018 14:14 Uhr | Eingeklemmte Person Baccumer Weg Messingen | Am Sonntag feierte die Kreisjugendfeuerwehr Emsland ihr 40-jähriges Bestehen im Rahmen des Zeltlagers in Messingen. Dort befanden sich auch viele Kameraden der Ortsfeuerwehren der Samtgemeinde Freren. Wenige hundert Meter weiter geriet eine junge Fahrzeugführerin mit einem VW-Bulli von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Da eine Befreiung ohne fremde Hilfe nicht möglich war, löste die Leitstelle Alarm aus. Bereits nach sehr kurzer Zeit waren die ersten Kräfte vor Ort. Diese konnten die junge Frau betreuen und aus ihrer misslichen Lage befreien. Im Einsatz waren diverse Kameraden aus dem Emsland... Alarmmäßig waren die Ortsfeuerwehren Messingen und Freren, ein RTW mit NEF sowie die Polizei vor Ort. Die offizielle Meldung der Polizei: POL-EL: Messingen - 18-jährige Autofahrerin nach Unfall leicht verletzt Messingen (ots) - Gestern Nachmittag kam es gegen 14:18 Uhr auf dem Baccumer Weg zu einem Verkehrsunfall. Eine 18-jährige Frau aus Lingen zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Die junge Frau fuhr mit ihrem VW Transporter den Baccumer Weg in Richtung Lingener Straße, als sie in Höhe des Kreuzungsbereiches zur Straße An den Schultenhöfen von der Straße abkam. Das Auto überschlug sich und blieb im Straßengraben liegen. Die junge Frau wurde mit leichten Verletzungen in das Bonifatiuskrankenhaus nach Lingen gebracht. Unfallursächlich war möglicherweise die tieferstehende Sonne. An dem Auto entstand ein Schaden von ca. 8000 Euro. Auch die Feuerwehr war mit zahlreichen Kräften vor Ort. |
11 | 30.06.2018 18:17 Uhr | LKW_Mähdrescher Settrupper Straße Andervenne | Bei Erntearbeiten entzündete sich eine neue Strohpresse sowie einige Strohballen. Die alarmierten Ortsfeuerwehren Andervenne und Freren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und so einen größeren Flächenbrand bei anhaltender Hitze und Trockenheit vermeiden. |
10 | 11.06.2018 16:05 Uhr | Container_Mülleimerbrand Am Rathaus Freren | Bei Sanierungsarbeiten am Flachdach des Rathauses der Samtgemeinde Freren hat sich das entsorgte Material in einem auf dem Parkplatz stehenden Container entzündet. (Text: SG Freren APP) |
o | 25.05.2018 | Freren | Brandschutzerziehung im Regenbogen-Kindergarten und der Kita St. Franziskus. |
09 | 25.05.2018 22:52 Uhr | Verkehrsunfall zw. Thuine u. Freren | POL-EL: Thuine - 19 jähriger Motorradfahrer stirbt bei Unfall Thuine (ots) - Ein 19 jähriger Motorradfahrer aus Freren starb am Freitagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 214 zwischen Thuine und Freren. Der 19 Jährige und ein 18 jähriger, weiterer Motorradfahrer fuhren mit ihren Motorrädern auf der Bundesstraße 214 in Richtung Freren. Beide Motorradfahrer überholten ein Auto, welches in gleicher Richtung fuhr. Beim Wiedereinscheren stießen die beiden Motorradfahrer zusammen und prallten gegen die rechte Schutzplanke. Der 18 Jährige verletzt sich am Bein und der 19 Jährige starb noch an der Unfallstelle. Der 18 Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Neben dem Rettungsdienst waren Notfallseelsorger und die Feuerwehr vor Ort. Die Bundesstraße 214 war vorübergehend voll gesperrt. /her |
08 | 07.05.2018 15:37 Uhr | Container_Mülleimerbrand Internatstr. Freren | Ein brennender Altpapiercontainer musste am Freitagnachmittag von den Kameraden der Feuerwehr Freren abgelöscht werden... |
07 | 17.04.2018 19:48 Uhr | BMA_B2 Akzent Hotel Saller See Freren | Fehlalarm |
06 | 17.03.2018 19:08 Uhr | Schornsteinbrand Heidestr. Freren | Bei Eintreffen der ersten Kräfte lag bereits starker Funkenflug und Flammaustritt aus dem Schornsteinkopf vor. Praktischerweise ist einer unserer Kameraden gleichzeitig Bezirksschornsteinfegermeister und konnte den Kamin mit geeignetem Gerät freihalten. Parallel waren in jedem Stockwerk Feuerwehrkameraden abgestellt, um die Entwicklung beobachten und ggf. eingreifen zu können. Hierzu wurde u. a. die Wärmebildkamera vom LF20-16 genutzt. |
05 | 26.02.2018 16:45 Uhr | Container_Mülleimerbrand kath. Friedhof Freren | In einem Container für Gartenabfälle befand sich brennender Unrat. Dieser konnte mit geringem Aufwand abgelöscht werden. |
04 | 26.01.2018 20:48 Uhr | PKW Brand_B2 Habichtstr. Freren | Noch auf der Anfahrt wurde von der Leitstelle Ems-Vechte eine Alarmerhöhung auf Garagenbrand B3 durchgegeben. Glücklicher Weise stellte sich die Lage dann doch etwas anders dar: Nach Angaben des Besitzers entzündete sich der PKW unmittelbar während des Startvorgangs (noch in der Garage) mit einer ausgeprägten Stichflamme. Geistesgegenwärtig konnte er den Wagen aus der Garage bewegen, sodass die Kameraden das brennende Fahrzeug auf dem Hof mit Wasser und Schaum ablöschen konnten. (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) |
03 | 18.01.2018 12:58 Uhr | Umgestürzter Baum Auf der Lage Freren | Das Orkantief "Friederike" sorgt für mächtig Brennholz... |
02 | 07.12.2017 05:26 Uhr | Umgestürzter Baum Dorfstr. Suttrup | Die Straße musste von einer Tanne befreit werden... |
01 | 03.12.2017 13:35 Uhr | Eingeklemmte Person_H Langener Str. Thuine | POL-EL: Thuine - Zwei Verletzte nach Unfall Thuine (ots) - Am Sonntagmittag ist es auf der Langener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Zwei beteiligte Frauen wurden dabei verletzt, eine von ihnen schwer. Eine 21-jährige Frau aus Thuine wollte gegen 13.30 Uhr mit ihrem Daimler Benz aus der Straße Zum Felsberg, auf die Langener Straße abbiegen. Dabei übersah sie offenbar den aus Richtung Thuine kommenden VW Tiguan einer 61-jährigen Frau aus Haselünne. Es kam zum Zusammenstoß. Die 21-jährige musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Fahrerin des Tiguan kam mit leichten Verletzungen davon. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang unbekannt. Im Einsatz waren die Ortsfeuerwehren Thuine und Freren sowie der Rettungsdienst der Deutschen Roten Kreuzes und die Polizei. (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) (öffnet in neuem Fenster) |